01.01. |
Die Römischen Verträge zu Gründung der EWG treten in Kraft;
Gründung der Europäischen Investitionsbank |
02.01.. |
In Flensburg wird die deutsche
Verkehrssünderkartei eingerichtet, In Berlin beginnt das Bundeskartellamt
mit seiner Arbeit |
04.01. |
92 Tage nach seinem Start verglüht der russische Satellit
Sputnik 1 beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre. Mit ihm ist die Ära
der Raumfahrt eröffnet |
15.01. |
Uraufführung der deutschen
Filmkomödie "Das Wirtshaus im Spessart", dem erfolgreichsten deutschen
Film des Jahres |
28.01. |
Der Däne Ole Kirk Christiansen, Tischlermeister aus
Büllund, meldet seine Spielsteine (LEGO) zum
Patent an |
09.03. |
Die
Markuskirche wird unter Mitwirkung des damaligen
Landesbischofs Julius Bender in einem Gottesdienst eingeweiht |
19.03. |
In Straßburg kommen die 142 Mitgliedern der
„Europäische
Parlamentarische Versammlung“, dem Vorläufer des Europäisches
Parlament, zu ihrer konstituierenden Sitzung zusammen |
27.03. |
Die Westdeutsche Rektorenkonferenz beschließt einen
leistungsbezogenen
Numerus clausus für bestimmte Hochschulfächer
einzuführen. |
06.04. |
Lottospiel 6 aus 49 erstmals
auch in Baden-Württemberg |
07.04. |
Ostermarschbewegung gegen Atomwaffen beginnt |
17.04. |
In Brüssel wird die 10. Weltausstellung unter dem Namen
Expo '58 eröffnet. Das
Atomium feierte jetzt seinen 50. Geburtstag. |
18.05. |
Schalke 04 wird Deutscher
Fußballmeister 1958 |
28.05. |
Abschaffung der
Lebensmittelkarten in der DDR |
14.06. |
Opel liefert den ersten Wagen der Baureihe „Kapitän“ aus |
01.06. |
Gerneral
Charles de Gaulle wird zum Premier- und Verteidungsminister gewählt |
29.06. |
Der 17-jährige
Pelé wird mit
Brasilien nach einem 5:2 gegen Gastgeber Schweden Fußballweltmeister |
29.07. |
Gründung der NASA |
04.08 |
Das amerikanische Atom-U-Boot Nautilus unterquert den
Nordpol. |
23.08. |
Abkommen auf dem Gebiet der Rechts- und Amtshilfe zwischen
Luxemburg und der Bundesrepublik Deutschland |
23.08 |
Stapellauf des Segelschulschiffes
Gorch Fock,
Indienststellung: 17.12.1958 |
08.09. |
Gründung der Interflug |
01.10. |
Elvis Presley kommt als
US-Soldat nach Deutschland |
19.10. |
Unter dem Atomium in Brüssel endet die erste
Weltausstellung der Nachkriegszeit. |
28.10. |
Johannes XXIII. (Angelo Giuseppe Roncalli) wird zum neuen
Papst gewählt |
18.11. |
Doppelbesteuerungsabkommen zwischen der BRD und Norwegen |
27.11. |
Die Sowjetunion richtet sich mit dem Berlin-Ultimatum an
die Westmächte |
Und sonst?
|
 |
Fünf Jahre vor dem
deutsch-französische Staatsvertrag wird die
Städtepartnerschaft zwischen Weinheim und Cavaillon begründet. Diese
Städtepartnerschaft ist die älteste im gesamten Rhein-Neckar-Kreis und
eine der ältesten in ganz Baden. |
 |
Gartenzwerge sind der Verkaufsrenner auf der Norddeutschen
Gärtnerbörse in Hamburg und auf der Hannovermesse für Industrie sind
Stereoschallplatten die Sensation. |
 |
Die
Werbeslogans des Jahres 1958 (AEG: Aus Erfahrung gut -
Peter Stuyvesant: Der Duft der großen weiten Welt - Durst wird durch Bier
erst schön!) verfolgen uns noch Jahre danach. |
 |
Die ersten deutschlandweit verwendbaren Autotelefone kommen
auf den Markt. Die Geräte kosteten circa 50 % des Wagens. Die Gespräche
mit den Autotelefonen wurden handvermittelt. |
 |
Markteinführung der Selbstklebefolie
d-c-fix |
 |
Ein Liter Normalbenzin kostet 62,5 Pfennig und ein Maß Bier
auf dem Oktoberfest 1,70 DM. |
 |
Die beliebtesten Vornamen des Jahres sind angeblich Sabine, Petra,
Susanne, Thomas, Michael und Andreas. Nach der aktuellen Liste des
Jahrgangs 1958 waren es in Weinheim Karin, Petra, Monika, Klaus, Jürgen
und Michael (Stand:
12.12.2022) |
|